Lambach, Bez. Wels-Land: Abgestürzter Schatzsucher durch Höhenretter der Feuerwehr aus Steilhang gerettet

vonLauber Matthias
MAI 24, 2024

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

Foto: Matthias Lauber

LAMBACH. In Lambach (Bezirk Wels-Land) stand Freitagabend ein Großaufgebot der Feuerwehr einschließlich Höhenrettern bei der Rettung eines abgestürzten Schatzsuchers im Einsatz. Zwei Schatzsucher waren Freitagabend in Lambach unmittelbar neben der B1 Wiener Straße im Bereich einer Böschung offenbar auf Schatzsuche. Ein 50-Jähriger stürzte etwa 25 Höhenmeter über eine fast senkrechte Böschung in die Tiefe und kam in der Mitte des dicht bewaldeten Steilhanges zu liegen. "Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land war am späten Nachmittag des 24. Mai 2024 gemeinsam mit seinem Sohn in Lambach mit einem Metalldetektor auf der Suche nach "interessanten" Gegenständen. Als die beiden einen Gegenstand sahen, welcher ihr Interesse weckte, wollte der Vater einen Steilhang hinabklettern. Dazu hielt er sich an einem Ast fest. Dieser gab plötzlich nach und brach ab. Der 50-Jährige stürzte über eine mehrere Meter hohe senkrechte Felswand und kam etwa in der Mitte des Steilhanges zum Liegen", berichtet die Polizei. Fünf Feuerwehren - darunter Einsatzkräfte zweier Höhenretterstützpunkte sowie eine Feuerwehr mit einer Teleskopmastbühne - wurden ebenso wie Rettung, Notarzt und Polizei an den Einsatzort gerufen. Die Höhenretter seilten sich von oben zum Verletzten ab. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte auf eine Trage verladen und dann weitere 25 Höhenmeter nach unten hin zum Radweg entlang der Ager abgeseilt. Nach der aufwendigen und kräftezerrenden Rettungsaktion aus dem Steilhang konnte der Verletzte ins Rettungsfahrzeug verladen und in weiterer Folge ins Klinikum Wels gebracht werden. Die B1 Wiener Straße war zwischen Lambach und Schwanenstadt im Bereich der Einsatzstelle für etwa eineinhalb Stunden erschwert passierbar.

Quelle: www.laumat.at

Mehr Nachrichten aus

Lambach