Kärnten: 150 Jahre Sparkasse Feldkirchen: Feierliche Verleihung des Kärntner Landeswappens

Slide background
v.li.: Sparkassenrats-Vorsitzender Franz Ofer, LAbg. Bmg. Herbert Gaggl, LHStv.in Gaby Schaunig, Vorstandsdirektor Gerhard Greimer, Vereinsvorsteher Karl Lang und Vorstandsdirektor Udo Bergner mit dem Kärntner Landeswappen.
Foto: Büro LHStvin Schaunig
25 Mai 04:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Die Sparkasse Feldkirchen feierte ihr 150-jähriges Bestehen - LHStv.in Gaby Schaunig verlieh in festlichem Rahmen stellvertretend für LH Peter Kaiser und die Kärntner Landesregierung das Kärntner Landeswappen im Casineum Velden

VELDEN. LHStv.in Schaunig: „Die Auszeichnung des Landes ist wohlverdient, schließlich agiert und engagiert sich die Sparkasse Feldkirchen seit jeher in den unterschiedlichsten Bereichen, wie etwa Wirtschaft, Kultur, Bildung und noch viele mehr. Hinter der Auszeichnung und dem Erfolg des Unternehmens stehen Menschen, die an die gemeinsame Vision glauben und die Werte der Sparkasse Feldkirchen tagtäglich leben. Das Kärntner Landeswappen soll dieses gelebte Engagement zusätzlich sichtbar machen und auch ein Zeichen der Wertschätzung dafür sein. Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung und weiterhin viel Erfolg!“

Seit 1874 gibt es die Sparkasse Feldkirchen, damals in der einstigen Marktgemeinde und dem Gerichtsbezirk Feldkirchen als Vereinssparkasse gegründet. Dahinter stand die Idee, der Bevölkerung eine Möglichkeit der sicheren Anlage ihrer Ersparnisse zu bieten, oder durch günstige Kreditvergabe Privatpersonen und Öffentlichkeit zu unterstützen.
Bis heute währen nicht nur die Idee, sondern vor allem auch die damaligen Kernwerte fort. 20.500 Kundinnen und Kunden vertrauen auf die Sparkasse Feldkirchen, die zuletzt eine Bilanzsumme von 548 Millionen Euro aufwies und damit die größte Regionalbank im Bezirk ist. Da die Sparkasse bis heute eigenständig agiert, ist sie in der regionalen Wirtschaft sowie in der Gemeinwohlorientierung fest verankert und trägt wesentlich zu laufenden wirtschaftlichen, sozialen oder kulturellen Entwicklungen der Region bei.


Quelle: Land Kärnten



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg