Innsbruck: Die Jugend redet mit!

Slide background
Die Mitglieder des neuen Jugendbeirats am 23. Mai mit Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Martina Steiner (POJAT) im Plenarsaal des Innsbrucker Rathauses.
Foto: Stadt Innsbruck/A. Hauser
Slide background
Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (vorne, 1. v.r.) begrüßte die Mitglieder des neuen Jugendbeirats und Martina Steiner (POJAT, 1. v.r.) im Plenarsaal des Innsbrucker Rathauses.
Foto: Stadt Innsbruck/A. Hauser
25 Mai 16:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Innsbrucker Jugendbeirat hielt erste Sitzung ab

Neun Jugendliche haben am 23. Mai die erste Sitzung des Innsbrucker Jugendbeirats im Plenarsaal des Innsbrucker Rathauses abgehalten. Auf der Agenda standen dabei die Themen für 2024, die zukünftige Arbeitsweise, ein Logo sowie die Öffentlichkeitsarbeit.

Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc freut sich über die Einrichtung: „Der Jugendbeirat ist ein neues Gremium in Innsbruck und ich wünsche euch allen einen guten Start. Ich finde es toll, dass ihr die Möglichkeit nutzt, Innsbruck aktiv mitzugestalten.“

„Die Ansichten und Meinungen von jungen Menschen sind sehr wichtig für eine Stadt. Mit der Einrichtung des Jugendbeirats können diese gebündelt und gesammelt werden. Es freut mich, dass so viele engagierte Jugendliche mitmachen und auf diese Weise Innsbruck besonders für ihre eigene Altersgruppe noch attraktiver gestalten“, hieß die ressortzuständige Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr die Jugendlichen herzlich willkommen.

Zu Beginn der Veranstaltung ging es erst einmal ums Kennenlernen: Die Jugendlichen stellten sich einander vor und erläuterten ihre unterschiedlichen Motivationen zur Teilnahme am Jugendbeirat. In einer intensiven Austausch- und Dialogphase präsentierten die jungen TeilnehmerInnen im Anschluss ihre Ideen, Projektvorschläge und Visionen.


Quelle: Stadt Innsbruck



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg