Salzburg: Leihomas als Stütze für Familien sehr gefragt

Slide background
Es sind zirka 100 Leihgroßeltern, die aktuell beim Katholischen Familienverband für Salzburger Familien zur Verfügung stehen. Für den beliebten Service werden weitere Leihomas gesucht. im Bild: Rudolf Gruber (GF Katholischer Familienverband), Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Julia Ortmann-Radau (Organisationsreferentin Kath. Familienverband), Matthias Schwaighofer (Vorsitzender Kath. Familienverband) Salzburg
Foto: Land Salzburg/Büro Svazek
24 Mai 04:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

100 engagierte Helferinnen im Einsatz / Land unterstützt Service des Katholischen Familienverbands

(HP) Es sind zirka 100 Leihgroßeltern, die aktuell beim Katholischen Familienverband für Salzburger Familien zur Verfügung stehen. Für den beliebten Service werden weitere Leihomas gesucht.

Der Katholische Familienverband bietet den Leihgroßeltern-Dienst seit 1996 an und wird seit den Anfängen vom Land Salzburg, der Stadt, der Erzdiözese Salzburg mit Subventionen und über Mitgliedsbeiträge finanziert. Das Land Salzburg unterstützt den Service aktuell mit 7.500 Euro.

Svazek: „Verantwortungsvolle Betreuung.“

Viele der Leihomas haben auch selber Kinder und kommen aus dem pädagogischen Umfeld. „Der Katholische Familienverband bietet mit dem Projekt ‚Leihomas‘ nicht nur eine weitere Stütze in der Kinderbetreuung. Diese Form kommt der familieninternen Betreuung am nächsten, da die Kinder die Möglichkeit genießen, im eigenen Umfeld verantwortungsvoll betreut zu werden. Und das unterstützen wir als Land sehr gerne“, so Svazek.

Leihomas gesucht

Einige der Leihomas betreuen sogar zwei oder drei Familien. „Da die Nachfrage nach unserem Angebot sehr groß ist, sind wir aktuell dringend auf der Suche nach Leihgroßeltern", erklärt Organisationsreferentin Julia Ortmann-Radau. Leihomas sind für Eltern eine unkomplizierte Entlastung. „Diese können sich für ein paar Stunden anderen Aufgaben widmen. Besonders für die ganz Kleinen eignet sich diese stundenweise Betreuung sehr gut“, weiß Ortmann-Radau

Sanfter Wiedereinstieg wird erleichtert

Einige Eltern nutzen die Chance, mit einer Leihoma einen sanften Wiedereinstieg in den Beruf zu gestalten und wissen ihre Kinder in liebevollen Händen. „Das Land ist seit 28 Jahren ein verlässlicher Partner. Wir sind sehr dankbar, dass wir mit vereinten Kräften die Familien in Salzburg und Umgebung mit unserem Service unterstützen können“, betont Ortmann-Radau vom Katholischen Familienverband.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg