Wohnortwechsel - worauf achtet man in Österreich beim Umziehen?

Slide background
Symbolbild
© Andrey_Popov, shutterstock.com
07 Mär 19:46 2025 von Redaktion International Print This Article

Kärnten ist eine der beliebtesten Regionen Österreichs. Das südlichste Bundesland ist für malerische Landschaften mit hohen Bergen und zahlreichen Seen bekannt. Die hohe Lebensqualität macht Kärnten zum Wunschziel vieler Menschen, die nach einem neuen Wohnort inmitten der Natur suchen.

Wohnqualität und Privatsphäre sind wichtig


Ein Wohnortwechsel wird aus beruflichen und privaten Gründen angestrebt. Mit der neuen Arbeitsstelle oder einem Studienplatz in einer anderen Stadt ist oft auch ein Umzug verbunden. Private Verbindungen sind ebenfalls ein häufiger Anlass umzuziehen. Österreichs sonniger Süden steht auch bei Pensionären hoch im Kurs. Die idyllische Berglandschaft ist wie geschaffen für ausgiebiges Wandervergnügen, Kletterabenteuer und Fahrradtouren. Verglichen mit anderen österreichischen Bundesländern soll das Preisniveau auch bei Immobilien eher moderat sein. Auf Nachfrage berichteten neu zugezogene Bürger über die hohe Wohnqualität in einem für sie maßgeschneiderten Haus in Kärnten. Ein in Fertigbauweise errichtetes Ziegelmassivhaus ist innerhalb kurzer Zeit beziehbar. In Österreich haben Ziegelmassivhäuser eine lange Tradition, da das Baumaterial als äußerst langlebig und wertbeständig gilt. Ein weiteres Merkmal von Ziegelmassivhäusern ist der ausgezeichnete Schalldämmwert. Bei Decken und Wänden weisen Ziegelmassiv-Fertighäuser zudem ein sicheres brandschutztechnisches Verhalten auf.

Die Standortwahl beeinflusst die Lebensqualität


Ein eigenes Haus bietet viel Freiraum und Privatsphäre. Dennoch sollten zusätzliche Kosten, wie die Baunebenkosten sowie die regelmäßigen Betriebskosten nicht übersehen werden. Zu den laufenden Nebenkosten zählen außer den Gebühren für Strom und Wasser auch die Grundsteuer sowie Zahlungen für die Straßenreinigung. Diese Ausgaben fallen zusätzlich zu den reinen Baukosten an. Grundsätzlich besteht immer die Möglichkeit, beim Hausbau zu sparen. So bietet bereits die Auswahl des Baugrundstücks ein gewisses Sparpotenzial. Während Grundstücke in Ballungsregionen eher kostspielig sind, finden sich in Kleinstädten oder ländlichen Regionen günstige Bauplätze. Für ein Einfamilienhaus mit Garten ist kein riesiges Areal notwendig, sodass auch hier gespart werden kann. Der Standort des Eigenheims sollte allerdings den persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Idealerweise sind die Kultur- und Shoppingangebote nicht zu weit vom eigenen Domizil entfernt. Auch verkehrstechnisch sollte der neue Wohnort gute Verbindungen aufweisen. Lange Anfahrtszeiten zur Arbeitsstelle, Schule oder ins Stadtzentrum können sich ungünstig auswirken. Welcher der ideale Platz zum Wohnen und Wohlfühlen ist, hängt von persönlichen Wünschen und Ansprüchen ab.

Urbanität oder ländliches Flair?


In Österreich bieten die meisten Bundesländer eine ausgewogene Mischung aus Urbanität und ländlichem Flair. Beschauliche Dörfer sind meist an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen, sodass die nächstgelegene Stadt rasch erreichbar ist. In Orten mit hoher Wohn- und Lebensqualität sowie in begehrten Wohnlagen ist jedoch mit höheren Grundstückspreisen zu rechnen. Bei näherem Hinschauen findet sich nur wenige Kilometer entfernt vom beliebten Urlaubsort am See oft ein Baugrundstück zu wesentlich günstigeren Konditionen. Kärnten ist für den Wintersport und seine alpinen Skigebiete bekannt. Wer in der Region ansässig ist, profitiert von vielseitigen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Die bergige Landschaft eignet sich hervorragend für längere Spaziergänge und zum Winterwandern. Industrie und Landwirtschaft sorgen für berufliche Perspektiven. Den Lebensmittelpunkt in
das Bundesland Kärnten zu verlegen, ist somit eine Option, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Glücklich wohnen ist im Grunde überall möglich. Die emotionale Verbindung zum eigenen Zuhause sowie die Ausstattung der Wohnräume mit bevorzugten Möbeln und Deko-Elementen tragen zum Wohlfühlen bei.




  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: